Skip to main content Skip to page footer

Mail

LinkedIn

Teams

Fertigkeiten

Problemlösung

Kreativität

Führungsqualität

Organisation

Teamarbeit

Beruflicher Werdegang & Ausbildung

leer

seit 2006

seit 2006
Technischer Werksleiter
Dachziegelwerke Nelskamp
Schermbeck

Als Werksleiter bin ich verantwortlich für
- qualitativ & quantitativ - die gesamte Wertschöpfungskette.
Von der Rohstoffgewinnung und Einkauf bis zum Versand vom Lager.

  • Gesamtprokura seit 07/2022
  • Personalführung, Qualifikation & Gewinnung
  • Konzeptionierung, Planung, Ausschreibung, Beschaffung, Errichtung und Inbetriebnahme ganzer Anlagenteile
    Zum Beispiel:
    2018 Nasseite Werk Schermbeck neu errichtet; 
    2020 Rauchgasreinigungsanlage Werk Schermbeck neu errichtet inkl. BImSchV Genehmigung, Leistungsmessung & behördlicher Inbetriebnahme Emissionsmessung
  • Verantwortlich für mechanische und elektrische Instandhaltung
  • Betrieblicher Arbeits- & Unfallschutz inkl. BG Zertifizierung AMS
  • Aufstellung & Genehmigung betriebliches Brandschutzkonzept inkl. behördlicher Genehmigung
  • Organisation der betriebsärtzlichen Betreuung
  • Organisation & Überwachung der DIN/EN/ISO Zertifizierung 9.001 QM - Verbundzertifizierung
  • Organisation & Überwachung der DIN/EN/ISO Zertifizierung 50.001 Energiemanagement - Verbundzertifizierung
  • EU-ETS Europäischer CO2 Zertifikatshandel & Kontobevollmächtigter - Verbundzertifizierung
  • Erarbeiten & Beantragen Rohstoffabbaugenehmigungen in NRW
  • Erarbeiten & Beantragen BImSchV Genehmigung in NRW & Bayern

2001-2006

2001-2006

Verfahrensingenieur
Nibra Dachkeramik 
Groß Ammensleben

Als Verfahrensingenieur war ich verantwortlich für die Produktion von qualitativ hochwertigen Dachziegeln - von der Rohstoffaufbereitung über Formgebung, Trocknung bis zum Brand der Ziegel. 

  • Betreuung der Anlagen für eine 24/7 Verfügbarkeit an 365 Tagen im Jahr für einen kontinuierlichen Prozess
  • Personaleinsatzplanung, Schulung und Qulifizierung

1998 - 2001

1998 - 2001

Ofeneinfahren / Inbetriebnehmer
Hans Lingl
Neu - Ulm

Als Einfahrer / Inbetriebnehmer habe ich drei Jahre lang für Lingl international gearbeitet. Lingl ist ein führender Anlagenbauer im Bereich der Grobkeramik.

  • Inbetriebnahme neuer Anlagen beim Kunden nach der Montage
  • Initialer Start der Trockner und Öfen bis zur endgültigen Leistung des Werks
  • Durchführung der Kundenabnahme
  • Schulung des lokalen Personals in der Bedienung der Anlagen
  • Inbetriebnahme von Anlagen in Polen, Kroatien, den USA und den Niederlanden

1996 - 1998

1996 - 1998

Studium Fachhochschule
Ludwigshafen am Rhein,
Fachbereich Wirtschafts-Ingenieurwesen

1992 - 1996

1992 - 1996

Studium Fachhochschule Koblenz,
Fachbereich Keramik,
Höhr – Grenzhausen

Kontakt

Auf diesen Wegen erreichen Sie mich:

Mail

LinkedIn

Teams